Honig – der süsse Geschmack produziert von der Biene

Honig ist ein von Honigbienen und bestimmten Ameisenarten zur eigenen Nahrungsvorsorge erzeugtes und vom Menschen genutztes Lebensmittel aus dem Nektar von Blüten oder den zuckerhaltigen Ausscheidungsprodukten verschiedener Insekten, dem sogenannten Honigtau.

Die mengenmäßig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Fruchtzucker (27 bis 44 %), Traubenzucker (22 bis 41 %) und Wasser (ca. 18 %). Weitere typische Inhaltsstoffe sind andere Zuckerarten, Pollen, Mineralstoffe, Proteine, Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, Farb- und Aromastoffe. Honig kann flüssig oder auch fest (kristallisiert) sein.

Die Definition aus Wikipedia spiegelt nicht annähernd die Köstlichkeit dieses Extrakts wieder. Honig kann zum Versüssen des Lebens entscheidend beitragen. Bitte beim Süssen von z.B. Tees nur auf die Temperatur von max. 80 Grad achten, denn sonst wird die gesundheitlich positive Wirkung deutlich abgesenkt.

Den letzten Honig eine Cuvee aus Wald – und Blütenhonig habe ich aus Burgauberg mitgebracht von der Imkerin Christa Veigl. Köstlich !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.